Startseite
Über uns
Angebote
Termine
Adressen
Links
Impressum
|
Was erzählen wir?
Wir erzählen Ihnen altvertraute Märchen, wie zum Beispiel die der Brüder Grimm,
aber wir entführen Sie auch in ferne Länder und fremde Kulturkreise.
Wir erzählen Ihnen die Sagen unserer Region, die oft eng verbunden sind mit Bräuchen und Überlieferungen.
Wir erzählen in Hochdeutsch und auch in Mundart und lassen uns musikalisch begleiten von verschiedenen Instrumenten.
Wir erzählen:
- für alle Menschen, die an Märchen interessiert sind
- in Einrichtungen der Erwachsenenbildung
- in Bibliotheken und Museen
- in Schulen und Kindergärten
- auf Mittelaltermärkten
- in Seniorenkreisen und Senioreneinrichtungen
- zu Geburtstagen, zu Hochzeiten und anderen Festlichkeiten
- bei Freizeiten und Nachtwanderungen
- am Lagerfeuer
Wir bieten an:
Erzählabende zu bestimmten Themen mit (oder ohne) musikalischer Begleitung
Themenabende über Motive, Symbole und Hintergründe
Elternabende
Märchen- und Sagenwanderungen zu geheimnisvollen Orten und sagenumwobenen Plätzen
Fortbildungen und Seminare
- für ErzieherInnen und LehrerInnen
- für alle, die gern tiefer einsteigen möchten
Programme, mit einem und mehreren Erzählern (mit und ohne Musik):
Märchen von Liebe und Partnerwahl
Märchen vom Glück
Märchen von Dummlingen und Aschenpustern
Märchen von Kunst und Handwerk
Märchen vom Spinnen und Weben
Märchen von starken und listigen Frauen
Märchen von Gärten und ihren Besuchern
Märchen vom Essen und Trinken
Rosenmärchen
Griechische Märchen
Russische Märchen
Jüdische Märchen
Märchen des fahrenden Volkes
Mühlengeschichten
Rauhnachtgeschichten
Sagen und Schwänke aus Franken
Heiligenlegenden aus Franken
und Vieles mehr
|
 |