Diese kleinen, lustigen Ketten- und Rundmärchen, oder auch die Lügengeschichten, warum gibt es die überhaupt? Wie haben die es durch die lange Zeit rein mündlicher Erzählung hindurch in die Märchenbücher geschafft? Welcher Sinn versteckt sich im Unsinn? Wir werden uns diesen Märchen auf passende Weise nähern: indem wir mit ihnen spielen! Schreibend, hörend, erzählend, dem wahren Un-Sinn auf der Spur. Bitte Stifte und Papier mitbringen!
Dozentin: Susanne Becker-Plätzer
Unterkunft und Verpflegung: 230,00 Euro
Kursgebühr: 130,00 Euro
bei Buchung und Bezahlung bis zum 8.2.25: 120,00 Euro
Veranstalter: Europäische Märchengesellschaft e.V.
E-Mail: info@maerchen-emg.de
IBAN: DE28 4036 1906 4391 7281 00